Individuelle Motive für Firmen, Vereine & Clubs
Bei 1A-Patches ist der Name Programm. Wenn Sie Aufnäher kaufen wollen, erwarten Sie bei uns 1A- Auswahl, 1A-Qualität und 1A-Service – und das zu besten Preisen. Ob für Firmen, Vereine, Clubs, Kameradschaften oder Familien- und Freundeskreise: Wir fertigen gestickte, gewebte und gedruckte Aufnäher, Klett-Patches, Schlüsselanhänger und Logos für alle Anlässe ganz nach Ihren individuellen Vorgaben.
Mit viel Kreativität, Know-how, langjähriger Erfahrung bei der Herstellung und modernsten Fertigungstechniken erfüllen wir auch die ausgefallensten Wünsche. Zu attraktiven Konditionen und immer so schnell wie möglich. Überzeugen Sie sich selbst.
Aufnäher – immer schön dranbleiben

Sie möchten individuelle Aufnäher sticken lassen oder Stoffsticker mit eigenem Motiv? Alles ist möglich! Jedenfalls, wenn es um unsere 1A Aufnäher geht. Ihr Firmenlogo, Namenszüge für Ihre Mitarbeiter, Ihr Vereinswappen, Ihr Club-Bekenntnis, Buchstaben Aufnäher, Aufnäher für Erwachsene oder Kinder oder, oder, oder: Unser 1A Aufnäher-Angebot und die Umsetzungsmöglichkeiten mit verschiedensten Formen, Farben und Materialien sind bei uns riesig. Und die Qualität ist Top. Versprochen!
Angefangen bei gewebten oder gedruckten und gestickten Aufnähern und Klett-Patches bis hin zu Ausführungen aus PVC, Chenille oder geprägtem Leder. Wählen Sie bei uns Ihren persönlichen Favoriten.
Schlüsselanhänger mit eigenem Motiv – Kundenbindung wörtlich genommen
Mit unseren 1A-Schlüsselanhängern in Top-Qualität sind Sie immer ganz dicht am Kunden und halten sich mit Ihrem guten Namen dauerhaft in Erinnerung.
Oft werden Schlüsselbunde mehrmals täglich genutzt und so wird Ihre Werbebotschaft oder Ihr Firmenlogo bewusst oder unbewusst ständig wahrgenommen. Beidseitig bestickt, gewebt oder gedruckt, es ist vieles machbar und die Gestaltungsfreiheit riesig. Kontaktieren Sie uns einfach.

Ihre Vorteile
- 1A-Auswahl
- 1A-Qualität
- 1A-Service
- 1A-Beratung
- 1A-Preise
- Schnelle Lieferzeiten
- Bestellbar ab 10 Stück
- Langjährige Erfahrung
- Versicherter Versand
- Hohe Kundenzufriedenheit
- Stickdateierstellung kostenlos
Einblicke in unsere Arbeit – so entstehen unsere 1A Aufnäher
Begeisterte Kunden – aus vielen guten Gründen
Über 3.000 positive eKomi-Bewertungen
Klicken Sie auf das Bild oder hier, um direkt alle Bewertungen lesen zu können.
Was ist eKomi?
eKomi ist Europas erster Online-Kundenbewertungsdienstleister, der dafür sorgt, dass Unternehmen transaktionsbezogene Kundenmeinungen generieren und verwalten können. Das hat den Vorteil, dass wertvolles Kundenfeedback gewonnen wird und mehr Transparenz und Sicherheit für Sie als Online-Kunde sichtbar wird.
1A-News – Neuigkeiten aus dem Patch-Universum
1A-Beratung – so individuell wie Sie
Sie möchten ganz individuelle Aufnäher kaufen? Patches mit eigenem Motiv? Kleine oder große Aufnäher? Für uns ist kein Auftrag wie der andere. Deshalb steht am Anfang jeder 1A-Kundenbeziehung immer die persönliche Beratung. Wir hören uns Ihre Wünsche genau an - und setzen sie um!
Wir erläutern Ihnen genau, wie wir Ihre Stoffaufnäher und Patches, Schlüsselanhänger oder Logos, Etiketten und Labels am besten realisieren. Qualitätsbewusst, preiswert und schnell.
Wie können Sie bei uns Aufnäher kaufen?
Bei uns können Sie Patches und Aufnäher online anfragen und kaufen. Da wir Ihre Aufnäher individuell, ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten, bieten wir keinen direkten Online Shop an, sondern machen Ihnen nach Ihrer unverbindlichen Anfrage ein Angebot. Dieses können Sie ohne Angabe von Gründen ablehnen oder Ihre Aufnäher-Patches oder Schlüsselanhänger bei uns in Auftrag geben.
Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und Ihre Patches immer wieder bei uns kaufen würden.
So kaufen Sie Ihre Aufnäher oder Patches:
- Sie fragen per E-Mail oder Anfrageformular Ihre Aufnäher, die Sie kaufen wollen, an
- Wir senden Ihnen ein Angebot zu und klären eventuelle Fragen
- Sie bestätigen Ihr Angebot
- Wir erstellen Ihre Patches ganz nach Ihren individuellen Wünschen
Seien Sie sich sicher: Einen Aufnäher wie Sie hat keiner und wird auch keiner haben! Ihr Patch-Design ist bei uns geschützt und darf nicht von Dritten in Auftrag gegeben werden. Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie Ihre Patches bei uns kaufen wollen? Mit unserem detaillierten Anfrageformular können Sie Ihre Aufnäher ganz individuell gestalten und sich einen Überblick über unser Patch-Angebot verschaffen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, sodass Sie Ihre Aufnäher ganz nach Ihren Vorstellungen kaufen können. Also: Worauf warten Sie noch? Kaufen Sie jetzt Ihre Patches!
Von Klett-Patches bis hin zu Aufnähern zum Aufkleben
Aufnäher zum Aufnähen, Patches zum Aufbügeln - wählen Sie für Ihren Patch Ihre individuelle Befestigungsart aus und konfigurieren Sie sich Ihren Patch in unserem Anfrageformular, so wie Sie ihn brauchen. Sie möchten zum Beispiel Patches mit Klett? Kein Problem!
Ihr Patch wird bei uns nach Wunsch aufgeklettet. Und das geht so: Auf der Rückseite wird Ihr Patch mit einer Klettseite (Häkchen) versehen. Zur besseren Haltbarkeit wird die Klettseite mit dem Patch verklebt und zusätzlich durch Aufnähen fest fixiert.
Das hat den Vorteil, dass auch bei stärkeren Beanspruchungen eine lange Lebensdauer gewährleistet ist. Wissen Sie bereits was für einen Klett Patch Sie benötigen? Wir bieten unsere Patches mit Klett einteilig (nur Klett) oder zweiteilig (Klett + Flausch Gegenstück in gleicher Form wie der Aufnäher) an. Sie haben also die freie Auswahl.
1A-Bandbreite – da geht noch viel mehr
Ihnen gefallen die Arten von Patches und die besondere 1A- Patches-Vielfalt? Dann empfehlen wir Ihnen auch die zahlreichen anderen 1A-Lösungen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
1A Textildruck
Shirt oder Skirt, Jeans oder Jacket, Tücher oder Taschen, Rucksack oder Reise-Waschbeutel - wir bedrucken so ziemlich alles an Textilien und Kleidung. Selbstverständlich immer in 1A-Qualität.
Zum Textildruck
1A Caps
Chapeau und Hut ab! Von trendigen Baseballcaps, feschen Stirnbändern über coole Beanies bis hin zu Hüten – wir bieten Ihnen ein riesiges Sortiment an tollen Modellen und Stilrichtungen.
Zu den Caps

1A Textilshop
Ob im Büro, auf der Straße oder Baustelle - Shirts, Hemden und Jacken mit dem eigenen großen Logo sind top Werbeträger und perfekt für Social-Media. Nutzen Sie unseren Textildesigner und kreieren Sie Ihr Outfit selbst.
Zum Textilshop
1A Stick
Direkt auf der Kleidung Ihr individuelles Patch sticken lassen - einfacher geht's nicht! Ob Logo, Emblem, Namen, ein Statement oder Design, wir vom 1A-Nähservice bringen es dort an, wo's hingehört.
Zu den Stickereien
1A Label
Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen: Das eigene Label auf einem Produkt oder auf der Kleidung ist der beste Werbeträger überhaupt. Auch gängige Textilkennzeichnungen wie Pflege-Etiketten erhalten Sie bei uns.
Zu den Labels
1A Pin
Pins sind zu jedem Event schnell einsetzbar. Zu haben sind sie in rund, oval, quadratisch, rechteckig, wellenförmig, gezickzackt. Welches Pin hätten Sie gerne für Ihre Mitarbeiter, Besucher, Gäste oder Fans?
Zu den Pins
1A Workwear
Ob im Flugzeug, in der Bahn, im Büro oder auf der Baustelle - je nach. Tätigkeit muss die Arbeitskleidung entsprechende Anforderungen erfüllen. Wir bieten Ihnen verschiedenste Arten von Workwear an.
Zur Workwear
1A Patch
Sie wollen Patches erstellen lassen? Wir fertigen alle Arten von Patches nach Ihren Vorgaben an - für Firmen, Institutionen, Vereine, Clubs, Kameradschaften, Bands, Freundeskreise etc.. Auch Schlüsselanhänger und Armbänder!
Zu den Patches
Aufnäh-/Lagerservice –
Der Rundum-Service naht -
näht und lagert ein
Die Aufnäher sind fertig, aber wie kommen sie nun auf Ihre T-Shirts, Jacken, Uniformen & Co.? Am bequemsten geht das mit unserem 1A-Aufnähservice. Hier übernehmen wir die Näharbeiten für Sie. Dazu brauchen wir lediglich die entsprechenden Kleidungsstücke von Ihnen. Die Aufnäher platzieren wir dann genau nach Ihren Vorgaben. So bekommen Sie alles aus einer Hand und sparen jede Menge Zeit.
Auch beim Einlagern sind wir eine sichere Nähbank. Das hat gleich mehrere Vorteile für Sie. Wenn Sie auf Vorrat Aufnäher beziehungsweise Patches fertigen lassen, profitieren Sie von günstigeren Stückpreisen. Brauchen Sie Aufnäher-Nachschub, muss dieser nicht erst gefertigt werden, sondern wird direkt an Sie verschickt. So kommen neue Mitarbeiter oder Mitglieder im Nu zu ihrem 1A-Aufnäher mit Name oder Firmenlogo. Und: Auf Wunsch lagern wir die Patches auch fertig vernäht auf der Kleidung für Sie ein. Abruf genügt.

Praktisches und Wissenswertes über Aufnäher

Aufnäher mit Wappen, Logo oder anderen individuellen Motiven auf der Kleidung kennt jeder. Sie begleiten uns in vielen Bereichen unseres Alltags. Hier geben wir Antworten auf die interessantesten Fragen rund um die beliebten Applikationen.
Was sind Aufnäher überhaupt?
Aufnäher sind Applikationen, die auf die Kleidung und textile Accessoires wie Caps, Stirnbänder, Taschen und Rucksack aufgenäht oder mit Klett, Kleber oder Magnet befestigt werden können. Je nach Motiv und Einsatzgebiet repräsentieren sie eine Institution, ein Unternehmen, einen Verein oder eine Lebenseinstellung. Häufig werden sie in Form von Wappen, Abzeichen oder Logo auf der Kleidung aufgebracht. Einen häufigen Einsatz finden sie als Zeichen einer Gruppenzugehörigkeit oder Rangordnung zum Beispiel bei der Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr oder bei Sicherheits- und Rettungsdiensten. Sie werden in der Regel auf der Uniform befestigt oder als Ärmelabzeichen getragen. Auch kleine und große Betriebe, Clubs, Fans und Musikbands befestigen eigenen Embleme auf ihrer Kleidung, um ihre Zugehörigkeit nach außen hin zu zeigen und zudem für sich Werbung zu machen.
Gibt es einen Unterschied zwischen Aufnähern und Patches?
Zwei Begriffe – eine Bedeutung. Es gibt keinen wirklichen Unterschied. Gängig sind auch die Begriffe Aufnäh-Patch, Applikation oder Aufbügler. Der Begriff Patch kommt aus dem Englischen und bedeutet Flicken.
Welcher Stoff ist am besten für Applikationen?
Stoffe aus Baumwolle sind sehr gängig. Aber auch Chenille, Jersey, Sweat, Nicky, Fleece oder Frottee sind geeignet. Sehr beliebt sind auch Aufnäher aus Kunstleder, Echt-Leder und Kork.
Welche Form können Aufnäher haben?
Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen und Größen: rund, oval, rechteckig oder unregelmäßig. Die Motive können auch freigestellt sein und eine ganz eigene Form einnehmen. Große Patches haben oft einen Platz auf dem Rückenbereich einer Jacke oder Kutte und werden Backpatches genannt.
Kann ich jedes Motiv auswählen?
Im Prinzip ja. Motive mit sehr feinen Details oder kleinen Schriftzügen können nicht immer exakt 1:1 umgesetzt werden. Wir haben aber Möglichkeiten, das Motiv zu überarbeiten und schöne Ergebnisse zu erzielen.




Aus welchen Materialien bestehen Aufnäher?
Die Basis ist entweder ein textiler Hintergrundstoff oder elastischer Kunstoff (PVC/Gummi). Textile Hintergrundstoffe sind sogenannte Köperstoffe, die eine hohe Fadendichte haben. Das garantiert eine Formstabilität und lange Lebensdauer. Auf den jeweiligen Grundstoff wird das Motiv, ein Wappen, Logo oder Text gestellt. Die Motive werden auf den textilen Grundstoff gestickt oder gewebt und auf Wunsch mit einem Kettelrand vor dem Ausfransen gesichert. Auch gedruckte Embleme sind machbar. PVC Rubber werden flüssig in eine vorgefertigte Motivform gegossen und getrocknet. Wie bei den gestickten Varianten können die Motive zweidimensional oder dreidimensional dargestellt werden.
Kann man Aufnäher mit individuellem Motiv bestellen?
Bei uns ja! Ob Vereinswappen, Unternehmenslogo oder Werbespruch. Sie können das Motiv selbst gestalten und die Patch-Art sowie die Befestigungsart auswählen. Wenn Sie eine Idee haben und nicht wissen, wie sie diese umsetzen können, übernimmt das gerne unser Grafik-Service. Auch ein Foto als Motiv können wir zu einem Patch kreieren.
Was ist das Besondere an Stickerei?
Gestickte Aufnäher verleihen Kleidungsstücken und anderen Textilien wie Caps, Stirnbändern, Taschen, Schlüsselanhängern, Bademänteln und Handtüchern einen hochwertigen Charme. Die Motive und Farben kommen durch die Stickerei sehr schön zur Geltung. Außerdem sind die Applikationen äußerst robust. Die traditionelle Textilveredelung ist klassisch und gleichzeitig sehr modern und macht zum Beispiel Firmen- Shirts, Arbeitskleidung und Vereinsausstattungen zu einzigartigen Werbeträgern.
Kann ich Aufnäher waschen?
Ja, problemlos! Gestickte Applikationen können Sie bei 40 Grad in der Waschmaschine waschen, gewebte und gedruckte bei 30 Grad. Wir empfehlen, die applizierten Textilien nicht in den Trockner zu geben, damit die Haltbarkeit nicht leidet.
Was ist ein Kettelrand?
Einen Kettelrand kann man bei gestickten, gewebten und gedruckten Aufnähern anbringen. Dabei wird der Rand mit einem Faden senkrecht und eng mit dem Overlockstich umfasst. Er schützt die Applikation vor dem Ausfransen. Ein Kettelrand ist nur bei regelmäßigen Formen wie Wappen, Kreisen oder Rechtecken umsetzbar. Motive mit einer unregelmäßigen Form schneiden wir mit dem Laser zu (Laserschnittrand).
Wie bringe ich am besten einen Aufnäher an?
Patches können Sie beispielsweise mit einem Steppstich selbst aufnähen. Bei einer größeren Anzahl nimmt Ihnen unser professioneller Aufnäh-Service die Arbeit ab. Weitere Befestigungsarten sind Aufbügler, Magnete und Klett. Klett hat den Vorteil, dass Sie Ihr Logo oder Abzeichen immer wieder abnehmen und an der Textilie befestigen können.
Wie kann man Aufnäher aufbügeln?
Bei 1A Patches können Sie auch spezielle Aufnäher zum Aufbügeln bestellen. Damit Sie lange Freude an Ihren Motiven haben, haben wir hier für Sie eine kleine Bügelanleitung:
- Heizen Sie das Bügeleisen auf die höchste Stufe ohne Dampffunktion vor.
- Legen Sie die Textilie glatt auf das Bügelbrett und bügeln Sie die Stelle, auf die Sie die Applikation setzen möchten.
- Legen Sie Ihren Patch glatt auf die Stelle und legen Sie ein dünnes Tuch darüber.
- Bügeln Sie mit der Spitze des Bügeleisens und etwas Druck von innen nach außen. 20 bis 30 Sekunden reichen aus. Wichtig dabei ist, dass Sie die Ränder gut bügeln.
- Drehen Sie den Stoff auf links und bügeln Sie nochmals über die Stelle, damit der Kleber optimal mit dem Stoff verschmelzen kann.
Was kann ich tun, wenn sich die Ränder des Aufbüglers von der Kleidung ablösen?
Mit einem Textilkleber können Sie die aufgelösten Stellen einfach nachkleben.
Kann man Aufbügler auf jeden Stoff aufbügeln?
Aufbügler sind nur für Textilien aus Baumwolle geeignet. Nicht geeignet sind Kunstfasern wie Polyester und Mischgewebe. Durch das Aufbügeln und den Kleber kann das Gewebe geschädigt werden.




Wie kann ich einen Aufbügler von der Kleidung entfernen?
Das ist nicht einfach, und leider bleiben oft Rückstände auf der Kleidung. Tipp: Befeuchten Sie den Aufbügler und die Kleidung drumherum. Legen Sie Butterbrotpapier auf die Applikation und bügeln Sie diese auf höchster Stufe. Wenn sich die Ecken lösen, können Sie versuchen, die Applikation vorsichtig abzuziehen.
Kann man klassische Stoff-Aufnäher auch selbst aufkleben?
Ja! Besorgen Sie sich einen Textilklebstoff beziehungsweise Stoffkleber und kleben Sie damit die Applikationen auf textile Materialien wie Kleidung, Caps und Taschen. Wir empfehlen aber, spezielle Aufnäher zum Aufbügeln zu kaufen. oder die Applikationen aufzunähen, weil sie so wesentlich länger an der Kleidung halten.
Kann man Aufnäher wieder abmachen?
Aufgenähte Applikationen können Sie recht einfach entfernen. Trennen Sie einfach die Nähfäden mit einer feinen Schere durch. Bei einem aufgebügelten Patch wird es sehr schwierig, ohne Spuren auf der Kleidung zu hinterlassen. Wer öfter Aufnäher abnehmen oder wechseln möchte, greift am besten zu Klett-Aufnähern.
Wie lange halten Patches? Wann gehen Aufnäher kaputt?
Es kommt auf die Qualität der Garne, die Verarbeitung, Umrandung, Pflege und Waschhäufigkeit an. Generell kann man sagen: Je höher die Qualität der Patches, desto länger haben Sie Freude daran.