Superhero Patches Set mit DEIN Patch Action, Superman, Superwoman & LOVE Stickern

Actionfigur mit ChatGPT erstellen: So funktioniert's!

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Erstellung deiner Action-Aufnäher und Superhero Figuren.

Was brauchst du, um mit ChatGPT ein personalisierte Actionfigur zu gestalten?

Bevor du loslegst, benötigst du einige Dinge:

  1. ChatGPT 4.0: Stelle sicher, dass du die neueste Version verwendest. Du kannst dies oben links auf dem Bildschirm überprüfen.
  2. Ein Ganzkörperfoto: Bei 1A haben auch Portraits oder detaillierte Zeichnung genügt, um "Ellen" oder "Hartmut" zu generieren. Bei berühmten Persönlichkeiten kann ChatGPT 4.0 ggf. aufgrund des Namens einen "Albert" als Miniatur Actionfigur erzeugen. Um mit ChatGPT ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, benötigst du ein hochauflösendes Ganzkörperbild. Wenn du nur ein Porträt hast, musst du die fehlenden Körperteile beschreiben – das kann kompliziert werden.
  3. Einen Prompt. Gemeint ist damit der Input des Benutzers, ohne den das System keinen Output erzeugen könnte. Je komplexer der Prompt (die Beschreibung oder Arbeitsanweisung für die künstliche Intelligenz), desto "fehleranfälliger" ist das ganze Prozedere.
  4. Wenn du eine Actionfigur von einer berühmten Person (Schauspieler:in, Sänger:in, Politiker:in oder historischen Persönlichkeit) erstellen möchtest, genügt auch der Name dieser Person aus. Die KI findet ein passendes Bild und ChatGPT generiert beispielsweise Helmut Schmidt statt Hartmut im 1A Look.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Erstellung deiner eigenen Actionfigur mit ChatGPT

1. Bei ChatGPT einloggen:

Falls du noch keinen Account hast, kannst du dich schnell mit deiner E-Mail-Adresse registrieren. Alternativ kannst du auch ohne Login über den Browser arbeiten, solange du dein tägliches Limit an Prompts nicht überschreitest.

2. Bild hochladen

Wenn du dein eigenes Bild verwenden möchtest, lade ein Ganzkörperfoto über den Button links unten im Chatfenster hoch.

3. Den perfekten Prompt formulieren und Superhero selbst gestalten:

Jetzt kommt der kreative Teil! Sage der KI, dass du „barbifiziert“ werden möchtest. Hier ist unser 1A Beispiel für einen effektiven Prompt:

„Verwende das von mir hochgeladene Foto, um eine realistische Actionfigur zu erstellen, die einen Blaumann und Arbeitsschuhe trägt. Die Figur soll in einer hochwertigen Verpackung im Stil eines Sammelspielzeugs stehen. Platziere sie aufrecht in ihrem Fach, während auf der rechten Seite Nadelkissen, Nähmaschine und Garnrolle hinzufügt werden sollen. Oben auf der Verpackung steht 'EXPERTE' in großen weißen Buchstaben [hier kannst du Schriftart und einen Farbcode ergänzen] und darunter 'Hartmut' in kleineren grünen [Farbcode] Buchstaben. Der Hintergrund ist [Farbe oder Farbcode]. Füge in der oberen rechten Ecke ein Etikett 'Real-Life Action Figure' hinzu und in der oberen linken Ecke '6+'. Die Actionfigur muss in fotorealistischer Qualität erscheinen, wobei alle Details, Ausdrücke und Einzelheiten des Referenzfotos erhalten bleiben.“

Mithilfe von KI Superhero Patches selbst gestalten

Du hast Blut geleckt und willst nicht nur virtuelle und visuelle Actionheros, sondern greifbare Gadgets, maßgeschneiderte Superhero-Patches, Barbie Accessoires oder Poweraufnäher mit KI designen. Kein Problem. ChatGPT kann dir auf verschiedene Weise helfen.

1. Eine Möglichkeit ist es, nach Bildern zu suchen, die deiner Vorstellung recht nahekommen. Lass ChatGPT das Bild analysieren und gib der künstlichen Intelligenz die Anweisung, einen Prompt bspw. für einen "ovalen Leder-Aufnäher, mit Nährand in der Farbe Rosa zu erstellen. Der Aufnäher soll 3 mm dick sein, 6 cm lang und 4 cm hoch sein. Das Leder ist mit dem Wort "Barbie" in der Farbe Weiß bedruckt.

Der Prompt (deutsch), den der Chat ausspuckt, könnte folgendermaßen lauten:

„Erstelle einen ovalen Leder-Aufnäher in der Farbe Rosa mit sichtbarem Nährand. Der Aufnäher ist 6 cm lang, 4 cm hoch und 3 mm dick. Das Material wirkt leicht strukturiert wie echtes Leder. In der Mitte ist in geschwungener, verspielter Schrift das Wort Barbie in Weiß aufgedruckt. Der Aufdruck soll klar lesbar sein und leicht glänzen, wie bei einer hochwertigen Prägung.“ 2. Um einen Patch mit KI erstellen zu können, kannst du auch einfach probieren, den gewünschten Patch zu beschreiben. Trial-and-Error. 3. Auch KI-Bilder können als Grundlage für gedruckte Patches, Label oder Schlüsselanhänger dienen, je nach Material können KI-Vorlagen unter Umständen zu detailreich oder komplex für die handwerkliche Umsetzung als gesticktes oder gewebtes Marketingprodukt sein. Hier hilft nicht die künstliche Intelligenz, sondern unsere Veredelungsexpert:innen.

2. Um einen Patch mit Ki erstellen zu können, kannst du auch einfach probieren, den gewünschten Patch zu beschreiben. Trial-and-Error.

3. Auch KI-Bilder können als Grundlage für gedruckte Patches, Label oder Schlüsselanhänger dienen, je nach Material können KI-Vorlagen unter Umständen zu detailreich oder komplex für die handwerkliche Umsetzung als gesticktes oder gewebtes Marketingprodukt sein. Häufig sind KI Bilder zu detailreich und lassen sich dann nur als gedruckte Patches umsetzten. Unsicher? Hier hilft nicht die künstliche Intelligenz, sondern unser Team von Veredelungsexpert:innen.

Patch erstellt? Jetzt kannst du deine Anfrage bei uns starten.

Achtung Markenrecht! Leder-Patch erstellt mit Chat-GPT

Rosa Patch mit stilisiertem Schriftzug, Herzpunkt auf dem i und geschwungenen Schnörkeln
Von ChatGPT erstellter Leder-Patch. Nicht bei 1A im Bestand

Barbie, Actionfigur und Miniatur mit ChatGPT erstellen. Kritik und Gefahren

  • Markenrecht: Barbie Media Managerin, Superman Mechaniker oder Hulk-Hausmeister schön und gut, doch auch beim lustigsten Social Media Trend ist darauf zu achten, keine markenrechtlich geschützten Logos oder Designs zu verwenden, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
    Die Logos und Schriftzüge sollten mind. 20 % vom Original abweichen.
  • Urheberrecht und Datenschutz: Werden Bilder verwendet, deren Urheberrecht nicht bei den jeweiligen Nutzer*innen liegt, kann der Social Media Spaß schnell ein weniger lustiges Nachspiel haben. ChatGPT bietet keinen Copyright-Check.
  • Recht am eigenen Bild & Persönlichkeitsrechte: Die eigene Abteilung als Miniatur-Team online zu stellen, verbietet sich von selbst. Es empfiehlt sich, die Markenbotschafter:innen des eigenen Unternehmens von Anfang an mit ins Boot zu nehmen.
  • CO2-Fußabdruck: Die Erstellung von KI-generierten Bildern verbraucht viel Energie und produziert CO2. Aus dem Bewusstsein für diesen Aspekt, sollte der Spaß nicht in Maßlosigkeit ausufern.

Hinweis

Dieser Artikel dient der Information und Inspiration.
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen.
Der Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Rechtssicherheit und
kann die Rechtsberatung auch eine:n Anwältin oder Steuerberater:in nicht ersetzen.